Der Kleingartenverein „Wossidlopark“ e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese Versammlung ist eine wichtige Gelegenheit, um über die Belange unseres Vereins zu sprechen, Entscheidungen zu treffen und die Gemeinschaft zu stärken.
Details zur Versammlung:
- Datum: 12.04.2025
- Uhrzeit: 09.00 Uhr
- Ort: Verband der Gartenfreunde e. V. Hansestadt Rostock, Viergewerkerstr. 2a, 18057 Rostock
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Geschäftsbericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Revisionskommission
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsneufassung
- Änderung der Gebührenordnung
- Offene Diskussion
Wichtiger Hinweis:
- Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ist für alle Mitglieder von großer Bedeutung. Hier werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft unseres Kleingartenvereins getroffen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Der Vorstand
Ergänzungen
Antrag eines Mitgliedes
Rostock, 23.02.2025
Antrag zur Ergänzung der Tagesordnung
Sehr geehrte Vorstandsmitglieder,
hiermit möchte ich, XXX XXX, Mitglied der Kleingartenanlage Wossidlopark e.V., folgende Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung der kommenden Mitgliederversammlung (12.04.2025) einreichen:
Einführung einer Amtszeit für den Vorstand:
Ich beantrage, dass eine Regelung in die Satzung aufgenommen wird, die die Amtszeit des Vorstands auf 3 Jahre begrenzt. Dies soll zu einer regelmäßigen Erneuerung des Vorstands und zur Förderung neuer Ideen beitragen.
Transparente Gebührenordnung:
Ich beantrage die Erstellung und Veröffentlichung einer detaillierten und transparenten Gebührenordnung. Diese soll alle anfallenden Kosten und Gebühren für die Mitglieder klar und nachvollziehbar darstellen.
Rechtssichere Satzung:
Ich beantrage eine Überprüfung und gegebenenfalls Überarbeitung der aktuellen Satzung, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht und rechtssicher ist.
Begründung:
- Die Einführung einer Amtszeit für den Vorstand fördert die demokratische Teilhabe und verhindert eine mögliche Erstarrung der Vereinsstrukturen.
- Eine transparente Gebührenordnung schafft Vertrauen und ermöglicht den Mitgliedern eine bessere finanzielle Planung.
- Eine rechtssichere Satzung ist unerlässlich, um den Verein vor rechtlichen Risiken zu schützen und die Rechte der Mitglieder zu wahren.
Ich bitte Sie, diese Anträge auf die Tagesordnung der Mitgliederversammlung zu setzen und den Mitgliedern vorab die Möglichkeit zu geben, sich mit den Inhalten vertraut zu machen.